Wenn wir uns auf den Weg machen, ein neues Ziel zu erreichen werden wir irgendwann an einen Punkt kommen, wo wir stehen bleiben, obwohl wir weiter gehen wollen. An so einem Punkt ist es wichtig, nicht den Mut zu verlieren, sondern sich bewusst machen, dass dieser Zustand irgendwann einmal entstehen musste.
Es ist ein Gesetzt in der Natur, dass man manchmal verweilen muss bevor es weiter geht. Wie beim Sport die Muskeln in der Ruhephase erst richtig wachsen, ist es auch bei einer mentalen Entwicklung. Viele Ideen kommen einem, wenn man ein Problem zur Seite schiebt und für eine Zeit lang nicht betrachtet? Mir kommen nach einer Zeit wirklich eine Menge Ideen und ich bin froh nicht aufgegeben zu haben, sondern mir die Ruhe genommen zu haben auf die Lösung zu warten.Ich glaube, was ich aus diesen Plateaus gelernt habe, ist dass man diese nicht nur als Frust oder Prüfung erleben muss, eher als Teil des Ganzen, etwas, das einfach dazu gehört.Wie ein Wanderweg, wo wir an einer Plattform verweilen, die uns einen schönen Ausblick preisgibt.
Wir sollten in der Gewissheit verweilen, dass der Weg nach einer Zeit des Stillstands weiter geht und wir diesen momentanen Zustand auch nutzen können um einen Ausblick gewinnen können auf das, was vor uns liegt und uns zeigt, was wir schon erreicht haben.Wir drängen viel zu oft in eine Richtung, ohne doch etwas bewirken zu können. Nimm dir am besten bewusst die Zeit und akzeptiere den Zustand ohne nur einen Gedanken an das Aufgeben zu verschwenden.
Wie gehst du mit diesen Situationen um? Ich freue mich auf Deine Gedanken in den Kommentaren